museum-digitalösterreich
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 804bα]
https://www.ikmk.at/image/ID160295/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Margit Redl, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Haus Österreich: Leopold I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Geharnischtes Brustbild Leopolds I. n. r., mit Schnurr- und Kinnbart, Lorbeerkranz, Vliescollane und Allongeperücke; auf der Schulter Monogramm des Stempelschneiders Johann Conrad Block
Rückseite: Ganzfigürliche Darstellung der gekrönten und nimbierten Madonna mit nimbiertem Jesuskind in der Linken und Zepter in der Rechten frontal auf einer kleinen Mondsichel thronend, unter dem Jesuskind der gekrönte Wappenschild Ungarn mit Rollwerk

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: LEOPOLD .9 D : G : ROM : IMP : S : A : GE : HV : BOH : REX . // ICB
Rückseite: S : IMMACVL : VIR : MAR : MAT : DIE . PAT : HVNGARIÆ :

Vergleichsobjekte

Herinek Leopold I.: 0051

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
44 mm
Gewicht
34.67 g

Literatur

  • Herinek II, 51.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1702
Baia Mare
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.