museum-digitalösterreich
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 1065bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID37207/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Habsburg: Kaiser Leopold I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Wien aus der Vogelschau mit Hofburg, Stephansdom, Festungswerke sowie das Umland mit dem ringsum vorgelagerten Feldlager der Belagerer; diese dringen an einer Stelle in die Stadt vor
Rear: Ansicht von Wien; die Kavallerie des Entsatzheeres mit der aufgehenden Sonne im Rücken schlägt eine große Abteilung osmanischer Reiter in die Flucht; oberhalb der Fliehenden Halbmond in Wolken; im Hintergrund Ansicht der Stadt Wien

Inscription

Vorderseite: OppVgnata bona est non eXpVgnata VIenna NaM CoeLö perDens HostIbVs HostIs erat . (Rosette)
Rückseite: HOC ORIENTE FUGIT .; unten: Die 12/2 Sept : MDCLXXXIII .
Rand: CASUS IN OCCASU PETE NUNQVAM TURCA VIENNAM . (Rosette)

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
44.78 g

Literature

  • Hirsch 1883, 55.
  • Stempel-Slg. I (1901), 465/466 (Stempel-Nr. 319).
Map
Created Created
1683
Nuremberg
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.