museum-digitalösterreich
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
Zeit1270-1280x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Herzöge von Kärnten: Ottokar II. (1270–1276)

Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Spätmittelalter [MA 12565]
http://www.ikmk.at/image/ID230708/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Rudolf Langer, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Vierfüßiges Tier nach links mit einem gekrönten Menschenhaupt. Außen Linien- und Wulstkreis.
Rückseite: Gekrönter Kopf von vorne zwischen Ringeln. Außen Trugschrift zwischen zwei Linienkreisen.

Vergleichsobjekte

CNA I C Friesacher Pfennig h Windischgraz: 034a

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
0.83 g

Literatur

  • Baumgartner 1947. , S. 20, 48, 52.
  • CNA I, C h 34a.
  • Friedinger-Pranter 1945, Abb. 2.
  • Mayreder 1932, Abb. D.
  • Pogačnik 2008, 87.
  • St. Mzf., 19 und S. 131.
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.