museum-digitalösterreich
STRG + Y
de

Jacobus Henricus van ’t Hoff (1852-1911)

"Jacobus Henricus van ’t Hoff (* 30. August 1852 in Rotterdam; † 1. März 1911 in Steglitz b. Berlin) war ein niederländischer Chemiker und der erste Nobelpreisträger für Chemie. Van ’t Hoff erforschte die Chiralität von Kohlenstoffverbindungen, die Änderung der physikalischen Eigenschaften in Abhängigkeit von der Zahl der Teilchen in einer Lösung, die Kinetik von chemischen Reaktionen und ihre Temperaturabhängigkeit." - (de.wikipedia.org 28.02.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schweden: 75 Jahre Nobelpreis 1976
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Jacobus Henricus van ’t Hoff (1852-1911)
Hergestellt Silber
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)
Wurde abgebildet (Akteur) Henry Dunant (1828-1910)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]