museum-digitalösterreich
STRG + Y
de

Ella Asbeha (-539)

"Ella Asbeha (auch Kaleb, sabäisch ʾlʾṣbḥh, griechisch El(l)esbaas genannt; † um 540) war Negus von Aksum (im heutigen Äthiopien) von ca. 517/20 bis zu seinem Tod. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Aksums. In der äthiopischen Kirche wird er als Heiliger verehrt.

Ella Asbeha war der Thronname des Herrschers Kaleb, dessen Vater Tazena hieß. Ella Asbeha war offensichtlich Christ. Mehrere westliche spätantike Autoren berichten über ihn, so beispielsweise Prokopios von Caesarea (der ihn Hellestheaios nennt) und Johannes Malalas. Er selbst ließ auch Münzen prägen (darunter Goldmünzen), ebenso wird er auf Inschriften erwähnt. Verglichen mit anderen Herrschern Aksums ist die Quellenlage zu ihm relativ gut. Dennoch ist die exakte Dauer seiner Herrschaftszeit nicht bekannt, deren Länge in der Forschung unterschiedlich datiert wird." - (de.wikipedia.org 16.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Axum: Ella Asbeha/KhalebAxum: Ella Asbeha/KhalebAxum: Ella Asbeha/KhalebAxum: Ella Asbeha/KhalebAxum: Ella Asbeha/KhalebAxum: Ella Asbeha/Khaleb
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]