museum-digitalösterreich
STRG + Y
de

Franz Zeichner (Medailleur) (1778-1862)

"Zeichner, Franz (1778-1862)
Medailleur und Stempelschneider.
Münz- und Medaillengraveur am k.k. Wiener Hauptmünzamt unter Ferdinand I.
Zeichner war als Graveur an der Anfertigung der Jetons zur Krönung in Ungarn 1830 beteiligt. Gemeinsam mit Ignaz Rosner arbeitete er u.a. an den Verteilungs- und Auswurfjetons zur ungarischen Krönung von 1830 und mit Joseph Daniel Böhm 1839 an der Medaille auf den Neubau des Münzamtsgebäudes am Heumarkt in Wien (Rückseite).
Lit.: A. Mayr, Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) und die Medaille. Die Medaillenproduktion am Hauptmünzamt in Wien zwischen 1835 und 1848 in kunsthistorischem und historischem Kontext, unpubl. phil. Diss. Wien (2020) p. 314; E. Fiala - J. Müller - J. Raudnitz, Katalog der Münz- und Medaillenstempelsammlung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museum Wien IV (1906) 1374 f.; L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists VI (1916) 724 f." - https://ikmk.smb.museum/ndp/person/13373
, 06.02.2023

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Habsburg: Kaiser Franz II./I. und Ferdinand (I.)Habsburg: Kaiser Ferdinand I.Habsburg: Kaiser Ferdinand I.Habsburg: Kaiser Franz II./I. und Ferdinand (I.)Habsburg: Kaiser Franz II./I. und Ferdinand (I.)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Hergestellt Franz Zeichner (Medailleur) (1778-1862)
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Ferdinand I. von Österreich (Kaiser) (1793-1875)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]