museum-digitalösterreich
STRG + Y
de

Kirche (Bauwerk)

"Eine Kirche oder ein Kirchengebäude ist ein von einer oder mehreren christlichen Konfession(en) zum Gebet und zum Gottesdienst genutztes Bauwerk. Ausgehend von der etymologischen Bedeutung des griechischen Wortes κυριακή [οικία] (kyriakḗ [oikía], „dem Herrn gehörend[es Haus]“) gelten Kirchen als Gotteshäuser. Zusammen mit den Bauwerken anderer Religionen werden Kirchenbauten übergreifend als Sakralbauten bezeichnet.

Als Kirchenbau bezeichnet man im Bereich von Architektur und Bauwesen die Disziplin, die sich mit Entwurf, Neubau, Umbau und Erhalt von Kirchen beschäftigt." - (de.wikipedia.org 24.11.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Südansicht der Pfarrkirche von SittendorfBlick auf Chor und Langhaus der Kirche von Stift Neukloster in Wiener NeustadtLandschaft mit Blick auf GaalThallern bei GumpoldskirchenSittendorf bei WienMönchhof im Burgenland mit Neusiedlersee
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]